Die "Sea-Watch 2" bei ihrer Taufe in Hamburg.
Die "Sea-Watch 2" bei ihrer Taufe in Hamburg.
Foto: Sea-Watch
Montag, den - Lesezeit: ca. 1 Min.

"Sea-Watch 2" in Hamburg getauft

Unter großem Besucherandrang wurde am Wochenende das Rettungsschiff "Sea-Watch 2" in Hamburg getauft.

Finanzierung per Crowdfunding

Die Spendenaktion via Crowdfunding war erfolgreich, die private Flüchtlingsinitiative Sea-Watch konnte das Schiff "Clupea" kaufen und zum Rettungsschiff "Sea-Watch 2" umbauen. Am Wochenende wurde das Schiff in der Hamburger Hafencity offiziell getauft.

Unterwegs zur Rettung von Flüchtlingen

33 m lang ist das neue Schiff, das für Sea-Watch demnächst im Mittelmeer unterwegs sein wird. Dank umfangreichen Umbauarbeiten kann es nun ganzjährig zur See fahren und beinhaltet sogar eine Krankenstation. Drei Mediziner stehen bereit, um selbst schwerverletzte Flüchtlinge optimal versorgen zu können. Darüber hinaus gibt es an Bord reichlich Rettungswesten, Rettungsinseln und Gummiboote.

Taufpaten der neuen "Sea-Watch 2" sind Simone Herrmann, Vorstandsvorsitzende der größten Kleiderkammer für Flüchtlinge in Hamburg, und Modibo Traore, der selbst in einem Boot nach Europa geflüchtet ist.
Das könnte Sie auch interessieren: